Masterarbeit: Verifizierung eines Ground Truth Systems für den Automotive Bereich
In Kooperation mit der TU München war NavCert im letzten Jahr an der Masterarbeit „Verifizierung eines Ground Truth Systems für den Automotive Bereich“ beteiligt. Dabei ging es um die Entwicklung eines Verfahrens, mit dem Fahrerassistenzsysteme in modernen Fahrzeugen nach CEN 16803-1 zertifiziert werden können.
Das Testverfahren basiert auf dem Abfahren von verschiedenen Teststrecken, die typische Fahrszenarios nachstellen. Ein sog. Referenzmesssystem, bestehend aus einem modernen Tachymeter, verfolgt dabei die Position des Testfahrzeugs, sodass die Daten des Tachymeters mit denen des Testsystems verglichen werden können.
Im Rahmen der Arbeit wurde das Testverfahren bereits mehrere Male durchgeführt und konnte somit seine Funktionalität und Anwendbarkeit unter Beweis stellen.
Projektteam:
- Autor: Frederik Kammel, TU München
- Ernst Phillip Mrohs, NavCert GmbH
- Dr. Paulo Mendes, NavCert GmbH
- Dr.-Ing. Peter Wasmeier, TU München
Testaufbau
Testsystem auf Testfahrzeug montiert
Montiertes Testsystem auf Testfahrzeug, bereit für Testfahrten
Übersicht Testfahrten
Korrelierte Spuren mit angewandtem Montageversatz
