navcert-ecall-header

eCall

Typzulassung für eCall

eCall ist das von der Europäischen Union initiierte automatische Notrufsystem für Kraftfahrzeuge basierend auf der Notrufnummer 112. Im Falle eines Unfalles oder bei manueller Auslösung wird ein eCall initiiert und das „Minimum Set of Data“ (MSD), wie Position des Fahrzeugs und die Fahrzeugidentifikationsnummer, etc., zur Leitstelle (PSAP) übertragen. Danach erfolgt die direkte Kommunikation zwischen dem Mitarbeiter in der Leitstelle (PSAP) und den Passagieren im Fahrzeug.

eCall ist ab dem Jahr 2018 für die Typmusterzulassung verbindlich vorgeschrieben.

Was tun wir für die Fahrzeugindustrie

NavCert bietet alle Leistungen, um OEM’s und Zulieferern eine termintreue und risikoarme Typzulassung für eCall Systeme zu ermöglichen. Navcert bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Überprüfung einer Spezifikation mit den Anforderungen der (Delegierten) Verordnung und anwendbaren Standards
  • Durchführen von Vortest gemäß den Anhängen 1 bis 8 der Delegierten Verordnung 2017/79
  • Konformitätsbewertung zur Norm EN 16454
  • Typzulassung für Komponenten, Fahrzeugsysteme sowie Fahrzeugen in Kooperation mit dem TÜV

Die Verordnung 2015/758 verlangt, dass alle Fahrzeuge nach dem 1. April 2018 in der Typzulassung die geforderte eCall Funktionalität nachweisen. In der Delegierten Verordnung 2017/79 werden in den Anhängen 1 bis 8 Verfahren beschrieben, wie die Typzulassung durchzuführen ist.

Kommentare sind geschlossen.