Qualifizierung von GNSS-basierten Referenzgeräten zur Bewertung von GNSS-Geräten
European Railway Traffic Management System (ERTMS) ist der europäische Standard für die automatische Zugsicherung (ATP) und die Zugsteuerung und -regelung. ERTMS ist ein Sicherheitssystem, das die Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen und Signalisierungsstatus durch Züge erzwingt.
In den letzten Jahren wurde GNSS als wichtiges Sensorsystem für die Implementierung von ERTMS im Bereich der virtuellen Bilanzen anerkannt. Unsere Kollegen Ernst Phillip Mrohs, Sravan Machiraju und Matthias Aichinger- Rosenberger zeigen mit ihrem Fachartikel im Coordinates Magazin einen Ansatz für die Qualifizierung von GNSS-basierten Referenzgeräten zur Bewertung von GNSS-Geräten vor, die später in Zügen für sicherheitskritische Anwendungen, z. B. die Identifizierung von fahrenden Blöcken, eingesetzt werden sollen. Schwerpunkt des Dokuments ist der zugrundeliegende Bewertungsprozess gemäß den Vorschriften, die in einem akkreditierten Labor für GNSS wie NavCert als einziges in Europa im Bereich GNSS akkreditiertes Labor erforderlich sind.
Den vollständigen Artikel finden Sie im Coordinates Magazin: Assessment of GNSS-based systems for railways safety
Über COORDINATES
COORDINATES, ist ein exklusives monatliches Magazin über Positionierung, Navigation, zugehörige Technologien und Anwendungen. Es konzentriert sich auf LBS/GPS/GALILEO/GLONASS/ und andere GNSS-Systeme. Es behandelt auch verwandte Technologien und Anwendungen wie Kartierung, Vermessung, Kartographie, Zeitmessung usw. Es hebt auch GIS, Fernerkundung, LIDAR, Photogrammetrie usw. und ihre Anwendungen hervor.
(~ Quelle: https://mycoordinates.org/about-us/)