
Das Prüfzeichen wird vergeben im Rahmen einer freiwilligen Zertifizierung.
Es ist für einen Dienst definiert, der für die Bereitstellung von aktuellen Verkehrsinformationen verwendet wird. Für die Erzeugung dieser Angaben zur Verkehrslage werden vom Anbieter folgende Informationsquellen genutzt:
Diese Daten stehen anonymisiert zur Verfügung, werden im Zuge einer Datenfusion unter Plausibilitätsaspekten aufbereitet und den Nutzern entsprechend kompatibler Endgeräte zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen der Prüfung und des Audits werden folgende Punkte begutachtet:
1. Sehr präzise und verlässliche Stauinformationen auf Autobahnen, Bundesstraßen und Hauptstraßen:
Anhand von Feldversuchen wird stichprobenartig untersucht, ob die über das Navigationsgerät verbreiteten Verkehrsinformationen der Realität entsprechen. Überprüft werden unter anderem das Vorhandensein angezeigter Verkehrsstaus (Länge, Lage) und die angegebene Verzögerung der Reisezeit sowie Zeitverzögerungen mit der die Auflösung eines Staus angezeigt werden. Mit Hilfe von Kooperationen mit Verkehrsmanagementzentralen und aufgrund der Durchführung zahlreicher Feldversuche in Deutschland wird validiert, dass zuverlässige Daten nicht nur für Autobahnen sondern auch für Bundesstraßen und Hauptstraßen bereitgestellt werden.
2. Aktualisierungen alle 2 Minuten:
Im Rahmen eines Vor-Ort-Audits wird überprüft, ob das Verfahren zur Aufbereitung der gesammelten Verkehrsinformationen in der Lage ist, den angegebenen Aktualisierungszyklus von 2 Minuten auch in Extremfällen einzuhalten. Darüber hinaus wird das Systemverhalten unter Einsatz von Navigationsgeräten getestet und geprüft.
Notified Body (NB2603)
Treffen Sie uns auf dem
Wir sind Austeller und unterstützen die Veranstaltung als Sponsor
14. - 16. März 2017