sAFE (Aftermarket eCall For Europe) Projekt gestartet

Am 14. Und 15. Mai fand in Hamburg der Kickoff zum Projekt sAFE (Aftermarket eCall For Europe) statt. In diesem im Rahmen von  Connecting Europe     Facility     (CEF) durch die  Exekutivagentur  Innovation  und  Netzwerke  (INEA)  der  Europäischen  Kommission geförderten Projekt  sollen Standards und Spezifikationen  definiert werden. So soll der Weg für den Einsatz von Nachrüstsystemen für den europaweiten eCall auf der Grundlage von 112 eCall bereitet werden. Zusätzlich zu  den bestehenden Fahrzeugkategorien  für 112-eCall werden auch Lösungen für  zusätzliche Fahrzeugklassen wie Motorräder, LKWs, Busse, …beschrieben.

An dieser Konferenz nahmen Vertreter der 36  Projektpartner aus 7 Europäischen Mitgliedsländern teil. Monika Stapelfeld hat die Aufgaben von NavCert in diesem Projekt vorgestellt. NavCert wird Lösungen erarbeiten, wie die Konformität von Nachrüstlösungen mit den Anforderungen überprüft werden kann. Hierdurch soll der Käufer des Gerätes die Gewissheit erhalten, dass das Gerät bei einem Unfall die Rettungskräfte alarmieren wird und gleichzeitig sichergestellt werden, dass die Rettungsstellen nicht  durch überflüssige Alarmierungen belastet werden.

navcert-logo-safe

navcert-safe-kickoff
navcert-safe-kickoff2

Kommentare sind geschlossen.