navcert-header-certification

Prüfzeichen PPP 80029

Konformitätsbewertung für Leitstellensysteme (PSAP)

Prüfungsgegenstand:

Prüfgegenstand sind die Komponenten von eCall Leitstellentechnik, die in den Notrufabfragestellen (PSAP) verwendet werden, um die Notrufabfragestellen eCall-fähig zu machen.

Prüfgrundlage:

Das Prüfzeichen wird im Rahmen einer freiwilligen Zertifizierung basierend auf definierten Prüfkriterien, die aus den anwendbaren eCall Standards abgeleitet wurden, vergeben. Der Prozess für die stetige Anpassung der Testumgebung an neue Standards und zur Qualitätssicherung der Softwareentwicklung wird durch ein Audit überprüft.

Abhängig von den durchgeführten Prüfungen wird eines der zwei Prüfzeichen vergeben, das erste um die Konformität zu EN 16454 und das zweite um zusätzlich die Konformität zu ETSI TS 103 412 zu bestätigen.

Prüfzeichenaussagen:

1.    Konformität gemäß der anwendbaren Testfälle der EN 16454:
Die Konformität zur EN 16454 wird im Rahmen eines Applikationstests und eines Audits verifiziert. Durch den Applikationstest wird überprüft, dass die PSAP-Komponenten alle anwendbaren Testfälle der EN 16454 korrekt durchführen. Zusätzlich wird durch ein Audit überprüft, ob die Entwicklung und die Weiterentwicklung der eCall Komponente für Leitstellensysteme nach gesicherten Prozeduren und Verfahren erfolgt, die sicherstellen, dass bei der Weiterentwicklung der Standards oder den funktionalen Erweiterungen die Qualität der Komponenten von eCall Leitstellentechnik erhalten bleibt.

2.    Konformität gemäß der anwendbaren Testfälle der ETSI TS 103 412:
Der ETSI Standard TS 103 412 definiert die technischen Anforderungen der Ende-zu-Ende Leistungsfähigkeit im Rahmen der MSD- Übertragungszeit an die eCall Leitstellen.
Die Leistungsfähigkeit bei der Dekodierung des empfangenen MSD wird unter der Verwendung der in Tabelle 7.1.4.1.5-1 in ETSI TS 103 412 aufgeführten Sprach Codecs und Funkbedingungen überprüft.

3.    Funktionalität getestet:
Alle angebotenen Funktionen wurden auf ihre korrekte Arbeitsweise hin überprüft. Dabei wurde getestet, ob der Benutzer beim Bedienen einer Funktion das zu erwartende Ergebnis erhält.

Kommentare sind geschlossen.