navcert-header-certification

Prüfzeichen PPP 80027

Verfahren zur Beurteilung von Adressdaten

Prüfungsgegenstand:

Das Prüfzeichen wird vergeben im Rahmen einer freiwilligen Zertifizierung.

Es ist für Verfahren definiert, mit deren Hilfe eine Beurteilung von Adressdaten durchgeführt werden kann.

Im Rahmen der Prüfung werden folgende Punkte begutachtet:

  • Prozess zur Durchführung einer Beurteilung des Adressmaterials
  • Statistische Verwertbarkeit der ermittelten Stichprobe
  • Durchgeführte Tests zur Verifizierung des Kartenmaterials
  • Validierung der Ergebnisanalyse

Prüfzeichenaussagen:

1. Statistisch relevante Stichproben und Ergebnisse:
Die Anzahl der im Vorfeld definierten Ziele und Zielkategorien reicht aus, um im Rahmen einer statistischen Analyse eine qualitative Auswertung durchführen zu können. Die Art und Weise, wie die Stichprobe gezogen wird, entspricht guten statistischen Gepflogenheiten. Die auf Basis dieser Stichprobe gewonnenen Erkenntnisse ermöglicht die statistisch signifikante Bewertung der vorliegenden digitalen Adressinformationen.

2. Validierte Verfahren zur Überprüfung der Verfügbarkeit und der Genauigkeit von Adressinformationen:
Es wird überprüft, wie Referenzdaten erzeugt werden. Dabei werden zwei Aspekte analysiert:

  • Überprüfen der Verfügbarkeit einer Adresse mittels Referenzdaten (Aktualität, Nachvollziehbarkeit, Reproduzierbarkeit)
  • Bestimmung der Genauigkeit in Abhängigkeit der verwendeten Referenzdaten. Welche Koordinaten werden einem Objekt respektive Fläche zugeordnet, um die  Adresse exakt zu identifizieren

3. Verfahren geprüft:
Die zu zertifizierende Verfahrensweise des Unternehmens wurde analysiert um sicherzustellen, dass die angewandte Methodik sinnvoll und zielführend ist. Dabei wurden sowohl die zugrundeliegenden Prozesse als auch die praktische Anwendung überwacht und auditiert.

Kommentare sind geschlossen.