Treffen Sie NavCert beim Workshop „CE-konforme Drohnenentwicklung“

7. Februar 2023 - Berlin

Treffen Sie uns am 7. Februar 2023 bei DIN in Berlin auf dem DIN-Workshop „CE-konforme Drohnenentwicklung – Wege zur Nutzung im unteren Luftraum“.

Martin Grzebellus wird als Vertreter der NavCert GmbH mit einem Vortrag dabei sein und über Rechtsrahmen, Vorschriften, und Dokumentation der C Klassifizierung (C0 bis C3 - offene Kategorie, C5 und C6 - spezielle Kategorie) informieren, sowie einen Überblick über Prüfungen/Tests geben.

Hersteller und Betreiber von UAS stehen vor neuen Herausforderungen, die in der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 für den Betrieb und in der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 für die sichere Konstruktion von UAS in der offenen Kategorie definiert sind. Um den Übergang und die Anwendung der Regularien zu realisieren, gibt es eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2023. Nach diesem Stichtag dürfen Drohnen, welche noch nicht mit der neuen C-Klassifizierung versehen sind, nur noch als Eigenbau in der Unterkategorie A3 betrieben werden.

Diese Veranstaltung möchte aufzeigen, welche Anforderungen der Hersteller für das Inverkehrbringen erfüllen muss, insbesondere bezüglich der C-Klassifizierung und EU-Baumusterprüfung. Des Weiteren wird der Arbeitsschutz im betrieblichen Einsatz von UAS erläutert.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch. Details zum Programm und den Referenten finden Sie im Flyer.


Bitte registrieren Sie sich bis spätestens 20. Januar 2023 direkt bei der DIN:

per E‑Mail bei Frau Jordan: maja.jordan[at]din.de.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der verfügbaren Plätze jedoch limitiert. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

 

workshop CE konforme Drohnenentwicklung

Veranstaltungsflyer

Kommentare sind geschlossen.