NavCert vergibt C6-Zertifizierung für eBee Starrflügler-Drohnen von AgEagles

AgEagles eBee-Drohnen erhalten das C6-Zertifikat der EASA für BVLOS-Flüge in der Europäischen Union

WICHITA, Kan., 04. Oktober 2023 - AgEagle Aerial Systems Inc. (NYSE American: UAVS) ("AgEagle" oder das "Unternehmen"), ein branchenführender Anbieter von Full-Stack-Flughardware, Sensoren und Software für den kommerziellen und behördlichen Einsatz, gab heute bekannt, dass die Drohnen eBee X™, eBee TAC™ Public Safety, eBee™ Ag und eBee™ Geo ("eBee X Serie") gemäß den Vorschriften der Europäischen Union ("EU") mit dem C6-Kennzeichen versehen wurden.

Ab dem 1. Januar 2024 können Drohnenbetreiber von eBees mit C6-Kennzeichnung in ganz Europa mit Luftraumbeobachtern über einem kontrollierten Bodenbereich in einer dünn besiedelten Umgebung Flüge jenseits der Sichtlinie (Beyond Visual Line of Sight - BVLOS") durchführen. Die Betreiber müssen lediglich eine Erklärung bei ihrer zuständigen nationalen Luftfahrtbehörde einreichen, in der sie angeben, ob sie beabsichtigen, Flüge gemäß dem Europäischen Standard ("STS") 01 oder STS-02 durchzuführen.

Mit dieser neuen Zertifizierung sind die Drohnen der eBee X-Serie die einzigen professionellen Drohnen auf dem Markt, die sowohl die C6- als auch die C2-Kennzeichnung tragen, was Betreibern in ganz Europa deutliche Vorteile bietet.

Barrett Mooney, Vorsitzender und CEO von AgEagle, erklärte: "Die Aufnahme der C6-Kennzeichnung neben unseren C2-gekennzeichneten eBee-Drohnen wird die Marktvorteile für unsere europäischen Kunden erheblich verbessern. Sie ermöglicht den Zugang zu Bereichen und Betriebsarten, die Drohnen mit einem Gewicht von über 4 kg vorbehalten sind, ohne dass formale Genehmigungen oder Ausnahmeregelungen erforderlich sind. Derzeit besitzen nur eBee-Drohnen sowohl die C2- als auch die C6-Kennzeichnung, was ihren Status als sicherste Wahl für das Überfliegen von Menschen und die Durchführung von BVLOS-Operationen bestätigt."

Um die C6-Klassifizierung zu erhalten, wurden die eBees von der benannten Stelle NavCert GmbH strengen Tests und Bewertungen unterzogen, um zu bestätigen, dass sie die spezifischen EU-Kriterien erfüllen.

Marcel Visser, Geschäftsführer der NavCert GmbH, erklärte: "Herzlichen Glückwunsch an AgEagle zum Erhalt der C6-Kennzeichnung für die Drohnen der eBee X-Serie. Wir fühlen uns geehrt, die Benannte Stelle (NB 2603) zu sein, die für die Bewertung der Starrflügler-Drohnen für die C-Kennzeichnung verantwortlich ist. Unsere umfassende Erfahrung und unser Beitrag zur Entwicklung der Norm EN 4709 waren von unschätzbarem Wert bei der Durchführung der technischen Bewertungen, die in der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 der Kommission über unbemannte Luftfahrtsysteme vorgeschrieben sind. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für den Drohnenbetrieb in der Europäischen Union aufrechtzuerhalten."

...

Den vollständigen Artikel finden Sie auf der AgEagle-Website unter: https://ageagle.com/ageagles-ebee-drones-receive-easas-c6-certificate-for-bvlos-flights-in-the-european-union/

Kommentare sind geschlossen.