
UAS - Unbemannte Luftfahrtsysteme
Validierung von UAS & UTM Systemen weil Sicherheit zählt
NavCert ist aktuell im Rahmen von Kundenprojekten auch im UAS-Bereich tätig. Unser Fokus sind UAS der Kategorie "specific". Wir analysieren Leistungsmerkmale von Drohnen, die dann im Erfolgsfall durch ein Zertifikat bestätigt werden.
Der Betrieb von Drohnen und insbesondere auch die Vermarktung von Drohnen unterliegt strengen legislativen Anforderungen. Diese sind in der VERORDNUNG (EU) 2018/1139 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 4. Juli 2018 festgeschrieben. Diese Verordnung regelt die Festlegung EU-weiter Vorschriften für die Zivilluftfahrt, die Errichtung einer Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit, sowie die Änderung entsprechender Verordnungen (EG).
NavCert ist für die Prüfung von UAS nach der EU-Drohnenverordnung (EU) 2019/945 akkreditiert und bietet in diesem Rahmen die Prüfung und Zertifizierung für Starrflügler- und Multikopter-UAS in den Klassen C0 bis C6 in der offenen Kategorie an. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie im Bereich Zertifizierung.
NavCert unterstützt ...
... Hersteller von UAS durch eine freiwillige Zertifizierung, die besondere Leistungsmerkmale als Alleinstellungsmerkmale des UAS validieren.
Zusätzlich bereiten wir die sich entwickelnden technischen Spezifikation in der Gesetzgebung auf, um Hersteller bei der Integration dieser neuen Anforderungen zu unterstützen. Die Validierung der richtigen Umsetzung wird ebenfalls von uns durchgeführt.
Weiterhin unterstützen wir Betreiber beim Erwerb des Light UAS Operator Certificate (LUC), welches ihnen ermöglicht Standardszenarien ohne zusätzliche individuelle Prüfung durchführen zu können.
