NavCert vergibt weltweit erstes C2-Zertifikat der EASA für die eBee X-Serie aus – senseFly

navcert-sensfly-certification

Die NavCert GmbH und senseFly, ein Unternehmen der AgEagle-Gruppe geben bekannt, dass eBee X, eBee Geo und eBee Ag die ersten kommerziellen Drohnen sind, die gemäß den Vorschriften der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) mit der Kennzeichnung der Klasse C2 versehen wurden. Experten des international anerkannten und akkreditierten Zertifizierungs- und…

Continue reading

NavCert leitet nun die Koordinierungsgruppe der benannten Stellen für UAS

navcert-uavcoordination

NavCert leitet nun die Koordinierungsgruppe der benannten Stellen für UAS im Rahmen der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 über unbemannte Luftfahrzeugsysteme und Drittlandbetreiber unbemannter Luftfahrzeugsysteme Am 14.07.2022 fand die erste Sitzung der Koordinierungsgruppe der benannten Stellen für UAS (NB-UAS) statt und Oliver Schneider, Mitarbeiter von NavCert, wurde zum Vorsitzenden gewählt. Die…

Continue reading

NavCert mit dem ACCURATE Projektteam auf dem 14. ITS European Congress

navcert-accurate-itseuropeancongress-toulouse2

Vom 30.05.-01.06.2022 fand in Toulouse, Frankreich, der 14. Europäische ITS Kongress statt. NavCert war mit seinem ACCURATE Projektteam vor Ort, wo sie den ersten Prototyp einer hochpräzisen (absoluten und relativen) Positionierungslösung vorstellten. Die gemeinsam entwickelte ACCURATE On-Board Unit (OBU) nutzt die fortschrittliche Telematik-Steuereinheit (TCU) und das Lidar-System von Valeo, um…

Continue reading

NavCert ist jetzt offiziell benannte Stelle für UAS

navcert-notified-body-uas-042022

Das Deutsche Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat NavCert offiziell als Benannte Stelle für die obligatorische UAS-Zertifizierung gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 benannt. Die formelle Benennung basiert auf der Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS, 29. April 2022) als Zertifizierungsstelle, die die Kompetenz von NavCert bestätigt. Gemäß der Delegierten Verordnung 2019/945 sind…

Continue reading

NavCert auf der Europäischen Test und Telemetrie Konferenz „ettc2022“

navcert-ettc2022

Vom 10.-12. Mai 2022 findet in Nürnberg die Europäische Test und Telemetrie Konferenz „ettc2022“ statt. NavCert wird den Kongress am Mittwoch, den 11.05. in der Session „Time-Space position technologies“ mit zwei Vorträgen bereichern: 9:30 Uhr: Ernst Phillip Mrohs wird über die Bewertung von GNSS-gestützten Messequipment im Rahmen von AEBS- UNECE…

Continue reading

DAkkS akkreditiert NavCert als Zertifizierungsstelle für Drohnen

navcert-dakks-akkreditierung

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass NavCert nun gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 als Zertifizierungsstelle für die Bewertung von Drohnen akkreditiert ist. Am 29. März 2022 wurde die NavCert GmbH von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945, geändert durch die Delegierte Verordnung (EU) 2020/1058,…

Continue reading