NavCert & Flughafen Braunschweig-Wolfsburg – Eine erfolgversprechende Partnerschaft

zusammenarbeit_NavCert_Flughafen BS WOB

Am 10. August 2022 eröffnete der Niedersächsische Staatssekretär für Digitalisierung, Stefan Muhle, formell die Kooperation zwischen der NavCert GmbH und der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH zur Nutzung des Flughafens für die Durchführung der Bewertung von UAS nach der delegierten Verordnung EU 2019/945 durch die NavCert GmbH. Damit bietet NavCert Herstellern und…

Continue reading

NavCert und das EGNSS Centre of Excellence CoE – Neue Partner in der GNSS-Welt

Drohnen (unbemannte Luftfahrtsysteme oder UAS) rücken in der heutigen Gesellschaft immer mehr in den Mittelpunkt. Da ihre Rolle von Foto- und Freizeitzwecken hin zu kritischeren, wirklich unbemannten Anwendungen zunimmt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Sicherheit von UAS gewährleistet ist. Während für die meisten Drohnenanwendungen noch keine Zertifizierung erforderlich…

Continue reading

NavCert beim ITM/PTTI 2022 Kongress

NavCert GmbH wird auf der ITM/PTTI 2022 organisiert durch ION durch Herrn Mrohs vertreten sein, der einen Vortag in der Session A6: GNSS Integrity and Augmentation zur „Bewertung von GNSS-Geräten im Rahmen der Kalibrierung“ hält. In der Automobilindustrie treten immer mehr Anforderung für GNSS-basierte Systeme und Funktionalitäten auf. So wurden…

Continue reading